Produkt zum Begriff Wärmetauscher:
-
PRASCO Wärmetauscher RENAULT RTA6203 7701038542 Plattenwärmetauscher,Heizungskühler,Wärmetauscher, Innenraumheizung
Kühlrippenmaterial: Aluminium; Netzbreite [mm]: 156; Kühlerausführung: Kühlrippen mechanisch gefügt; Netzlänge [mm]: 256; Netztiefe [mm]: 42; Material Wasserkasten (Kühler): Kunststoff; Herstellereinschränkung: Alternativ; Links-/Rechtslenker: für Linkslenker; Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Klimaanlage, für Fahrzeuge mit/ohne Klimaanlage; 7701038542; Plattenwärmetauscher,Heizungskühler,Wärmetauscher, Innenraumheizung
Preis: 31.59 € | Versand*: 6.95 € -
VALEO Wärmetauscher VW 811598 7H2819031 Plattenwärmetauscher,Heizungskühler,Wärmetauscher, Innenraumheizung
Netzbreite [mm]: 214; Netzlänge [mm]: 188; Netztiefe [mm]: 32; Material: Aluminium; Einlass-Ø [mm]: 20; Auslass-Ø [mm]: 20; Gewicht [kg]: 1,27; Links-/Rechtslenker: für Rechtslenker; Motorcode: AXD, BNZ, AXE, BPC, AXB, BDL, BKK, CFLA, AXD,BNZ, CAAC, CCHA, CAAA, CXGA, CAAB, CXGB, CXEB, DMZA, CXFA, CXHA, DNAA; Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Klimaanlage; für PR-Nummer: 9AA, 9AR, 9AX, 9AC; 7H2819031; Plattenwärmetauscher,Heizungskühler,Wärmetauscher, Innenraumheizung
Preis: 81.61 € | Versand*: 6.95 € -
NISSENS Wärmetauscher PEUGEOT 72943 R21235,6448K0 Plattenwärmetauscher,Heizungskühler,Wärmetauscher, Innenraumheizung
Kühlrippenmaterial: Aluminium; Netztiefe [mm]: 42; Netzlänge [mm]: 248; Netzbreite [mm]: 140; Einlass-Ø [mm]: 25; Auslass-Ø [mm]: 25; Kühlerausführung: Kühlrippen mechanisch gefügt; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Rohrleitung; Material Wasserkasten (Kühler): Kunststoff; Baujahr bis: 01/2005, 12/2004; Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaautomatik, für Fahrzeuge ohne elektr. Zusatzheizung; für Organisationsnummer bis: 10282; R21235, 6448K0; Plattenwärmetauscher,Heizungskühler,Wärmetauscher, Innenraumheizung
Preis: 34.24 € | Versand*: 6.95 € -
NRF Wärmetauscher BMW 54283 64118372190,64118373175,8373175 Plattenwärmetauscher,Heizungskühler,Wärmetauscher, Innenraumheizung
Herstellereinschränkung: BEHR; Material: Aluminium; Netzlänge [mm]: 135; Netzbreite [mm]: 268; Netztiefe [mm]: 32; Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet; Auslass-Ø [mm]: 19; Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaautomatik; 64118372190, 64118373175, 8373175; Plattenwärmetauscher,Heizungskühler,Wärmetauscher, Innenraumheizung
Preis: 50.40 € | Versand*: 6.95 €
-
Soll ich einen neuen Wärmetauscher für den Wärmetauscher kaufen?
Ob Sie einen neuen Wärmetauscher kaufen sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst sollten Sie den Zustand des aktuellen Wärmetauschers überprüfen und feststellen, ob er repariert werden kann. Wenn der Wärmetauscher irreparabel beschädigt ist oder nicht mehr effizient arbeitet, kann es sinnvoll sein, einen neuen zu kaufen, um eine optimale Heizleistung und Energieeffizienz zu gewährleisten. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
-
Was macht der Wärmetauscher?
Der Wärmetauscher ist ein Gerät, das dazu dient, Wärme von einem Medium auf ein anderes zu übertragen. Dabei werden die beiden Medien voneinander getrennt gehalten, sodass keine direkte Vermischung stattfindet. Der Wärmetauscher wird in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt, zum Beispiel in Heizungs- und Kühlsystemen oder in der Industrie zur Wärmerückgewinnung.
-
Benötigt ein Wärmetauscher Strom?
Ein Wärmetauscher benötigt normalerweise keinen Strom, da er keine aktive Energiequelle ist. Ein Wärmetauscher funktioniert durch den Austausch von Wärmeenergie zwischen zwei Medien, ohne dass dabei elektrische Energie benötigt wird. Es gibt jedoch auch spezielle Arten von Wärmetauschern, wie z.B. Wärmepumpen, die elektrische Energie benötigen, um Wärme von einem kälteren auf ein wärmeres Medium zu übertragen.
-
Was ist ein Wärmetauscher?
Ein Wärmetauscher ist ein Gerät, das dazu dient, Wärme von einem Medium auf ein anderes zu übertragen, ohne dass die beiden Medien miteinander in Kontakt kommen. Dabei wird die Wärmeenergie entweder durch direkten Kontakt oder durch eine Wärmeübertragungsfläche übertragen. Wärmetauscher werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel in Klimaanlagen, Heizungssystemen oder in der Industrie zur Kühlung von Prozessflüssigkeiten.
Ähnliche Suchbegriffe für Wärmetauscher:
-
NRF Wärmetauscher VW 54408 251265303,251265303C Plattenwärmetauscher,Heizungskühler,Wärmetauscher, Innenraumheizung
Material: Aluminium; Netzlänge [mm]: 148; Netzbreite [mm]: 387; Netztiefe [mm]: 32; Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet; Auslass-Ø [mm]: 16; für Modellreihenbaumuster: Caravelle, Transporter; 251265303, 251265303C; Plattenwärmetauscher,Heizungskühler,Wärmetauscher, Innenraumheizung
Preis: 75.77 € | Versand*: 6.95 € -
DENSO Wärmetauscher NISSAN DRR46001 235045FA9E Plattenwärmetauscher,Heizungskühler,Wärmetauscher, Innenraumheizung
Gewicht [g]: 508; Netzlänge [mm]: 170; Netzbreite [mm]: 130; Netztiefe [mm]: 27; Bruttogewicht [g]: 1018; für OE-Nummer: 235045FA9E; 235045FA9E; Plattenwärmetauscher,Heizungskühler,Wärmetauscher, Innenraumheizung
Preis: 40.50 € | Versand*: 6.95 € -
NRF Wärmetauscher RENAULT 58600 7701023590,7701301683 Plattenwärmetauscher,Heizungskühler,Wärmetauscher, Innenraumheizung
Material: Aluminium; Netzlänge [mm]: 148; Netzbreite [mm]: 140; Netztiefe [mm]: 42; Kühlerausführung: Kühlrippen mechanisch gefügt; Auslass-Ø [mm]: 18; 7701023590, 7701301683; Plattenwärmetauscher,Heizungskühler,Wärmetauscher, Innenraumheizung
Preis: 29.42 € | Versand*: 6.95 € -
NRF Wärmetauscher PEUGEOT 54390 1610530280 Plattenwärmetauscher,Heizungskühler,Wärmetauscher, Innenraumheizung
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Leitung; Netzlänge [mm]: 180; Netzbreite [mm]: 148; Netztiefe [mm]: 32; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Anbau-/Befestigungsmaterial; Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet; Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne elektr. Zusatzheizung; Baujahr bis: 09/2016; für Organisationsnummer bis: 14580; 1610530280; Plattenwärmetauscher,Heizungskühler,Wärmetauscher, Innenraumheizung
Preis: 52.41 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist ein Wärmetauscher?
Ein Wärmetauscher ist ein Gerät, das verwendet wird, um Wärme von einem Medium auf ein anderes zu übertragen, ohne dass die beiden Medien direkt miteinander in Kontakt kommen. Es besteht aus Rohren oder Kanälen, durch die eines der Medien fließt, während das andere Medium außerhalb der Rohre oder Kanäle vorbeiströmt. Durch diese Konstruktion kann Wärme effizient von einem Medium auf das andere übertragen werden.
-
Wie oft Wärmetauscher reinigen?
Wie oft Wärmetauscher gereinigt werden müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art des Wärmetauschers, der Betriebsdauer und den Betriebsbedingungen. In der Regel wird empfohlen, Wärmetauscher mindestens einmal im Jahr zu reinigen, um Ablagerungen und Verschmutzungen zu entfernen und die Effizienz zu erhalten. Bei stark beanspruchten Wärmetauschern oder in Umgebungen mit hoher Verschmutzung kann es jedoch erforderlich sein, die Reinigung häufiger durchzuführen. Es ist wichtig, regelmäßige Inspektionen durchzuführen, um den Zustand des Wärmetauschers zu überwachen und festzustellen, ob eine Reinigung erforderlich ist. Letztendlich sollte die Reinigungshäufigkeit individuell anhand der spezifischen Betriebsbedingungen und Erfordernisse des Wärmetauschers festgelegt werden.
-
Wie lange hält ein Wärmetauscher?
Ein Wärmetauscher kann je nach Material, Konstruktion und Einsatzbedingungen unterschiedlich lange halten. In der Regel haben Wärmetauscher eine Lebensdauer von 10 bis 20 Jahren. Bei regelmäßiger Wartung und Pflege kann die Lebensdauer jedoch verlängert werden. Faktoren wie Verschmutzung, Korrosion und mechanische Belastung können die Lebensdauer eines Wärmetauschers verkürzen. Es ist daher wichtig, den Zustand des Wärmetauschers regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls Reparaturen oder einen Austausch vorzunehmen.
-
Wie reinigt man einen Wärmetauscher?
Um einen Wärmetauscher zu reinigen, können verschiedene Methoden angewendet werden. Eine Möglichkeit ist die chemische Reinigung, bei der spezielle Reinigungsmittel verwendet werden, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu lösen. Eine andere Methode ist die mechanische Reinigung, bei der der Wärmetauscher mit Wasser oder Druckluft gespült wird, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Es ist wichtig, die Reinigung gemäß den Herstelleranweisungen durchzuführen, um Schäden am Wärmetauscher zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.